Brand Elektroanlage

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden wir am Abend mit dem Stichwort "Brand Elektroanlage" zum Brand einer Freileitung alarmiert.

Aufgrund eines technischen Defekts kam es zu einem Kurzschluss mit anschließenden Brand einer Hochspannungsleitung am Übergang von einem Erdkabel zur Freileitung. Um die Einsatzkräfte nicht zu gefährden, wurde in Absprache mit dem Energieversorger mit den Löschmaßnahmen zunächst solange gewartet, bis die Leitung geerdet war, obwohl das Kabel aufgrund des Kurzschlusses theoretisch bereits stromlos sein musste. Als diese Information gesichert vorlag, wurden die brennenden Kabel über eine tragbare Leiter mit einem CO2-Löscher abgelöscht. 

Da sich die Freileitung auf einer landwirtschaftlichen Fläche befindet und der Weg massiv aufgeweicht war, war ein direktes Anfahren der Einsatzstelle nicht möglich und das benötigte Material musste die letzten 200 Meter zu Fuß zur Einsatzstelle verbracht werden.

 


Einsatzart Brand
Alarmierung Melder / App
Einsatzstart 9. Oktober 2024 18:11
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
LF 10/6
Alarmierte Einheiten FF Neunkirchen
Kreisbrandinspektion
Rettungsdienst
Polizei